TIN CAN ARMY


Discograghie   Texte    Fotos    Geschriebenes    Downloads    Gästebuch    Home


Worte von Thomme:

Zu dieser Scheibe: Viele werden sich fragen, warum bringt TCA 2003 noch mal ne Scheibe raus?

Für uns gab es mehrere Gründe: Ein für mich ganz wichtiger war, daß ich sah, für welch horrende Preise die alte Split LP von uns verkauft wird, ob bei ebay oder auf Sammlertreffen. Ich dachte, es kann nicht sein, daß für Punk Scheiben ein halbes Vermögen gezahlt wird. Dem wollen wir mit dieser Platte entgegenwirken. Ein weiterer Grund war, daß wir noch einiges unveröffentlichtes Material in verstaubten Schubläden rumliegen hatten, das wir hiermit der Nachwelt zugänglich machen wollen. Take it or leave it! Der dritte Grund war, daß wir uns über diese Scheibe mal wieder alle getroffen haben und eigentlich auch ein Stück noch mal neu einspielen wollten, was letztendlich doch nicht klappte. War aber trotzdem schön euch mal wieder gesehen zu haben. Der letzte Grund für das Entstehen dieser Platte war, daß Patrick, der diese Platte rausbringt,  meinte, es gäbe bei vielen jüngeren Punx den Wunsch/Bedarf nach Musik von TCA. OK, das war's...  in der Hoffnung, daß diese Platte nicht auch irgendwann ein Sammlerstück wird...

Thomme 2003


Kommentar von Hugo:


Seite 1:

1.TCA (Demo 83): aufmerksamen Hörerinnen und Hörern wird nicht entgangen sein, daß auf dem 'Keine Experimente 2' Sampler (wurde 84 in Berlin aufgenommen) die Internationale am Anfang des Stückes, sowie das Gejohle gegen Ende fehlen. Die Herren von Weird System fanden das nicht gut und wir in unserer Naivität haben uns darauf eingelassen. Die Demos wurden in Hannover im Hans-A-Plast Studio aufgenommen.Der Kontakt zum Studio entstand durch eine Freundin, die auf einem Lehrgang Jens G. (Der Moderne Man,Smarties...) kennenlernte, der uns das Studio vermittelte. Die ersten Reaktionen unserer Freunde auf die Aufnahmen waren für uns eher ernüchternd, da sie uns von Konzerten oder aus dem Ü-Raum doch etwas derber kannten. Ich kann mich noch daran erinnern, daß irgend jemand meinte 'das klingt ja wie Extrabreit'. Das saß...

2.Oi Oi Oi Naziskinheads (live Wuppertal 85): Dieses Stück wurde ebenfalls auf dem 'Keine Experiment 2' Sampler veröffentlicht. Der Titel des Stücks wurde von Weird System in Dead born babies umbenannt. Der Originaltitel war den Herren soweit ich mich erinnern kann zu politisch. Trotz dieser negativen Erfahrungen mit diesem Label, haben wir von Weird System immer korrekte Abrechnungen bekommen. Na immerhin... Das Konzert in Wuppertal (es gibt auch ein Live-Tape davon) fand auf einer Art Waldbühne statt. Tolle Atmosphäre, viele nette Menschen, leider aber auch schlechtes Wetter. Die Bands wurden mit Matsch beworfen, war lustig. Es gab dann noch Nazi Alarm, passiert ist aber nichts. Der Text des Stückes sorgte für einige Irritationen, da einige Leute meinten, wir würden alle Skinheads pauschal als Faschos bezeichnen. Dem war natürlich nicht so. Dennoch veröffentlichten wir über diverse Fanzines eine Erklärung um das klarzustellen. An anderer Stelle auf dieser Homepage kann man die Erklärung nachlesen(wird noch eingestellt). In einem Hamburger Fanzine wurde berichtet, daß irgend welche Faschos eine Art Kopfgeld auf uns ausgesetzt hatten. Darüber hinaus wurde uns bei einem Konzert in Salzgitter von Glatzen massiv Prügel für den Fall angedroht, sollten wir Oi Oi OI Naziskinheads spielen. Nicht sehr erfreulich...

3.Freedom (Split LP 84): Von der Split LP mit den Maniacs auf Mülleimer Records (dazu an andere Stelle mehr). Zu den Maniacs hatten wir eigentlich immer guten Kontakt, obwohl wir uns musikalisch doch ziemlich voneinander unterschieden. Schon zu Blutverlust(prä-Maniacs) und Sonderleistung (prä-TCA) Zeiten hatten wir einige Konzerte zusammen. Darüber hinaus kamen die Maniacs aus Nordhessen, knapp 50 Kilometer von Göttingen (Südniedersachsen,Mansur...) entfernt, so daß man sich regelmäßig traf. Peter(Sänger und Gitarrist) studierte außerdem in Göttingen. Dennoch war es Zufall, daß die LP gemeinsam mit den Maniacs zustande kam.

4.Nestbeschmutzer (Destroy the world EP Sampler 85): Wurde zusammen mit den Stücken unserer EP in Duisburg aufgenommen. Der Text von Steve (hat so ziemlich alle Stücke getextet-für die Musik waren alle verantwortlich) bezieht sich auf viele Scheißerlebnisse auf Konzerten oder bei uns im Juzi. Überall Alkleichen...Ätzend und frustrierend. Darüber hinaus haben wir es auch als Seitenhieb von Steve verstanden...

5.Underdogs (Split LP 84): Gibt es eigentlich nicht viel zu zu sagen...

6.Kannibalen (Wie lange noch Sampler 85): Für den Vorspann war ein damaliger Freund namens Dixie verantwortlich. Dixie hatte das Schweinegegrunze bei sich auf dem Dorf aufgenommen (und zwar vor und beim füttern) und es mit einem selbstgebauten 4-Spur Gerät mit den dazugehörigen Geräuschen (Messer wetzen,Schritte usw) zusammengemixt. Das passierte damals in meinem Zimmer.Vegetarier bin ich immer noch... Das Stück wurde auch in Duisburg aufgenommen. Zu Rainer von Double A Records (darauf ist dieser Sampler erschienen) verband uns damals eine Freundschaft. Er war auch Mitorganisator des Open-Air Konzerts in Wuppertal (Pogo für ein Autonomes Zentrum), bei dem wir mit Razzia,Wut,EA 80 und Lanciafiamme(Italien)spielten. Auf dieser Platte sind ein paar Aufnahmen von diesem Konzert.

7.Stop to think (Demo 83):Oh,Oh,Oh...meiner Meinung nach das schwächste Stück von TCA.Thomme und Miele sahen das ähnlich,wir haben Stop to think glaube ich nie live gespielt. Steve wollte das immer,aber der Rast hat sich geweigert. Ich bin mir heute nicht mehr sicher,ob Steve das Stück wirklich gemocht hat, oder ob er sich nur über unsere Abneigung amüsiert hat. Eine grausame Aufnahme, wir haben das Stück trotzdem auf die Platte gepackt. Warum eigentlich???

8.Break my neck (unveröffentlicht 85): Break my neck stammt ebenfalls aus der Aufnahmesession unserer EP. Live haben wir es meistens direkt im Anschluß an Verräter gespielt.

9.Innocent prostitutes (Live Wuppertal 85): Jede/r prostituiert sich ihre/seine Weise.... Der Vorspann gehörte bei den Aufnahmen zur Split LP noch nicht zum Stück und kam erst später dazu. Neben Innocent prostitutes veränderten wir einige Stücke im laufe der Jahre (u.a. Verweigerung total,TCA...)

10.Disarm the rapists (EP 86): Das einzige Stück auf dieser LP von unserer EP und das einzige Stück, bei dem Miele auch einen Gesangspart hattte. Unsere EP....da könnte ich einen Roman schreiben...die Aufnahmen an sich waren das geringste Problem, da lief alles glatt. Einzig Steve hatte bei seinen Gesangsparts leichte Schwierigkeiten, was sich erst später erklären ließ. Wir stellten nämlich irgendwann nach den Aufnahmen fest,daß das Stimmgerät defekt war und Gitarre und Bass zu hoch gestimmt waren. Dumm gelaufen... Nach unseren Erfahrungen mit Mülleimer und Weird System kam für uns ausschließlich eine Selbstproduktion in Frage. Wir hatten außerdem keinerlei Interesse daran, daß unsere Platte in irgendwelchen Scheiß-Plattenläden verkauft wird. Da wir jede Menge Kontakte zu Fanzines, Kleinstvertrieben oder Bands hatten, entschlossen wir uns einen Flyer zu entwerfen, auf dem wir unsere Platte ankündigten (der wird hier auch noch reingestellt). Interessierte Menschen sollten uns mitteilen wie viele Platten sie haben wollten, wir würden die dann rausschicken und dann auf das Geld warten. Schön ausgedacht,hat auch soweit alles halbwegs funktioniert. Unsere ersten 1000 Platten waren relativ schnell verkauft, bzw verschickt und wir konnten das geliehene Geld zurückbezahlen. Aber leider war die Zahlungsmoral nicht bei allen Käufern ausreichend ausgeprägt, so daß wir auf ner Menge Kosten hängen blieben. In erster Linie hat Steve sein ausgelegtes Geld nie wieder gesehen. Ziemlich naiv von uns zu glauben, daß das alles funktionieren würde. Dennoch würde ich alles wieder genau so machen. Unsere Platte hat so den Weg in fast alle europäischen Länder gefunden. Ok,nachdem wir also die Aufnahmen fertig hatten, ging es darum ein Presswerk zu finden. Man sollte meinen, dabei könnte es ja keine Probleme geben. Die Schwierigkeiten entstanden,weil wir nichts mit der Gema zu tun haben wollten und sich fast alle von uns kontaktierten Presswerke deswegen weigerten die Platte zu pressen. Irgendwann nach unzähligen Telefonaten hatten wir dann aber doch ein Presswerk in Hamburg gefunden, das ohne Beteiligung der Gema unsere Platte auf Vinyl pressen wollte. Niemand hatte aber je von einer Band gehört, die ihre Songs nicht rechtlich schützen lassen wollte. Die Gestaltung des kompletten Covers war zwar ziemlich aufwändig, ging aber relativ schnell von der Hand (zumindest kann ich mich an nichts anderes erinnern). Das Bild vorne auf der EP (der schreiende Kopf) stammt von einer damaligen Freundin namens Linea, die das Werk damals im Kunstunterricht anfertigte. Jetzt also in die Druckerei, alles kein Problem.... na ja mal abgesehen von dem Papier, war nämlich zu dick, konnte nicht automatisch gefaltet werden... da war dann also Heimarbeit angesagt... 1000 sind dann doch ne Menge... da konnten wir dann auch gleich die von uns selbst gedruckten Aufkleber mit reinpacken, sozusagen ein Abwasch...

11.Guten Morgen BRD (Demo 83): Gibt es auch auf der Split LP. Thomme und ich haben 2002 anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Juzi in Göttingen zusammen mit den Herren (Hi Wucher) und der Dame (Hi Angelika) von '20 Years Of Hate' nochmal gemeinsam auf der Bühne gestanden und dieses Stück zum Besten gegeben. Gibt es sogar auf der CD von 20 Years Of Hate (wucher at 20yoh.de) 
www.20yoh.de


Seite 2:

1.Führer befiehl (Back to Punk EP Sampler 96): Noch n Stück von unsererm Demo. Patrick von Krachschwindel Records (dazu auch an anderer Stelle mehr) veröffentlichte es in seiner Back to Punk Reihe 13 Jahre nach der Aufnahme.

2.Verräter (live in Wuppertal 85): Eines meiner Lieblingsstücke. Der Text spiegelt unsere Erfahrungen mit Punk Labels wieder. Darüber hinaus gefiehl uns schon damals nicht, wie Punk Platten angepriesen wurden (AGR,Mülleimer...). Über Rock-O-Rama brauchen wir an dieser Stelle kein großen Worte mehr verlieren. Nur soviel: Es irritiert mich,wie viel Geld mittlerweile für Platten, die auf diesem Fascholabel  veröffentlicht wurden bezahlt werden. OK,zu einem Dreckslabel hat es sich erst entwickelt, aber 85 war schon klar in welche Richtung das geht. Geld haben die Bands nicht gesehen und von MAF weiß ich z.B., daß ein ganz anderes Cover für die LP vorgesehen war und Egold ohne Wissen der Band schließlich dieses Mad-Cover  genommen hat. Über ihre Erfahrungen mit Egold hat die Band ja auch ein Stück gemacht. Uns wurde damals von einigen (wenigen?) Leuten vorgeworfen, wir würden in unseren Texten all die Themen aufgreifen, über die in der Punk-Szene gesprochen wurde. Tja,wir waren Teil dieser Szene und haben uns natürlich auch mit diesen Themen auseinandergesetzt.Uns einen Vorwurf daraus zu machen ist und bleibt lächerlich!

3.Nothing remains (Demo 83): Hieß ursprünglich 'What will remain?' und war wohl unser langsamstes Stück.Thomme hat es besonders gerne auf Konzerten gespielt, da er sich dabei immer ein wenig ausruhen konnte. Auf dieser Demo-Aufnahme ist Nothing remains noch wesentlich länger als auf der Split-LP. In der gekürzten Fassung kam dann später noch ein Mittelteil (auf der Split) dazu. Mich erinnert diese Langatmigkeit bei dieser Aufnahme immer an Kids of the black hole von den 'Adolescents'. Nein,nein,nein... ich meine außschließlich die Langatmigkeit und sonst nichts...

4.Another fish (live Wolfsburg 85): Hi Uwe und Halle 54!!! Sehr nette Menschen waren das damals in Wolfsburg.... Gibt es nicht als Studio Aufnahme, leider... Fahrten zu Konzerten zu organisieren war oft nicht einfach. Wir hatten nämlich kein Auto... Da wurde dann gebettelt und gefleht und irgendwann haben uns die Autobesitzer dann genervt die Autoschlüssel übergeben. Häufig sind wir aber auch mit mehreren Autos unterwegs gewesen, da wir uns immer auf die Unterstützung unserer Freunde und Freundinnen verlassen konnten.

5.Fear is slavery (Wie lange noch Sampler 85): Fear sucks!!!!

6.Yellow lights (Demo 83): Wurde von unseren Freundinnen und Freunden immer gerne gehört, es existiert noch ne Ü-Raum Aufnahme bei der wir das Stück bis auf 6-7 Minuten in die Länge ziehen. Nur was für Bandmitglieder... Unseren Übungsraum teilten wir uns teilweise mit 20(!) Bands! Nach einer wahren Odyssee bei der Ü-Raum Suche landeten wir dann endlich im Juzi. Zu der damaligen Zeit waren wir die erste Punk Band dort. Es dauerte aber dann nicht lange, bis nur noch Punk Bands dort probten. Bemerkenswert dabei war, daß keine Band eine eigene Anlage hatte. Irgend jemand hatte einen Giarrenverstärker, der nächste ein Schlagzeug usw. So gab es für alle die Möglichkeit Musik zu machen. Mensch benötigte einzig Leute zum gemeinsamen lärmen. Wir als Band hatten außer Bass und Gitarre auch nichts... OK, Thomme hatte irgendwann eigene Becken, aber nie ein eigenes Schlagzeug. Ich hatte auch keinen Gitarrenverstärker und bei Konzerten gab es deswegen oft Probleme mit dem Sound wenn nur Grottenverstärker  zur Verfügung standen. Wie gerne hätte ich einen Marshall Verstärker gehabt... wie neidvoll habe ich auf andere Bands geschaut, die ne fette Anlage hatten... Wir hatten aber einfach nicht genug Kohle... Und wenn man auf Konzerten immer nur für Spritgeld spielt, bleibt da auch nichts übrig... Das war aber damals so üblich. Bands die darüber hinaus Kohle haben wollten, wurden schräg angeguckt.

7.Jesus (Split LP 84): Auf dieser Aufnahme sind wir total aus dem Takt. Geübte Ohren hören das sofort, wenn man bei dem Lärm überhaupt was raushören kann. Danke Thomas Ziegler!

8.Verweigerung total (live Wuppertal 85): Gibt es als Studio-Version auf dem lausigen Ulta Hardcore Power 2 Sampler. Das Stück wurde zusammen mit den Sachen für die LP aufgenommen. Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man in einem wirklich guten Studio (das beweisen Aufnahmen anderer Bands) wie dem Musiclab, die Songs so verhunzen kann. Da hat Ziegler der Arsch wirklich alles gegeben. Daß es auch anders geht, zeigen die Aufnahmen, die wir für den Keine Experimente 2 Sampler im selben Studio ein paar Wochen später aufgenommen haben....

9.Pictures af ancient (unveröffentlicht 86): Unsere letzte Studioaufnahme. Ziemlich poppig,wie ich finde... Sollte ursprünglich auf einem eigenen Sampler veröffentlicht werden, dazu kam es dann aber nicht mehr. Der Sampler wurde zwar rausgebracht, aber ohne Pictures of ancient. Wir standen damals schon kurz vor der Auflösung und auch der spätere Versuch es noch mit einem zusätzlichen Gitarristen (Hi Anton) zu versuchen konnte die Band nicht mehr retten. Unsere Stücke wurden zu vertrackt, zu kompliziert und für Steve wurde es immer schwieriger dazu zu singen. Bei der Aufnahme von Pictures of ancient handelt es sich um einen rough mix (ich glaube so nennt man das), der uns auf Tape überspielt wurde und später im Studio produziert werden sollte. Sollte.... Wir haben das Stück 86 irgendwo im Ruhrgebiet (Bocholt???) bei einem Typen namens Jumbo(???) aufgenommen, der ansonsten viel mit Metal Bands zu tun hatte. Wenn uns jemand Infos über diesen Menschen geben könnte und dieser Typ noch die Bänder hätte.... ich weiß,das hört sich ein wenig abenteuerlich an...

10.Outro (Ü-Raum 82): Die Aufnahme stammt vom allerersten Mal proben mit TCA. Es handelt sich bei dem Stück,wie man vielleicht erahnen kann,um...2,3,4 marschieren wir... genau um TCA.